
© GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig. (Foto: Felix Bielmeier)
Kleine Vase (Modell 1545/7, Dekorfarbe 75)
Beteiligte
Porzellanfabrik Arzberg Ausführung
Heinrich Löffelhardt Entwurf
Datierung
Anfang 1950er Jahre Entwurf
Geographischer Bezug
Arzberg Ausführungsort
Material / Technik
Porzellan, gegossen, gespritzt, glasiert
Maße
oben 2,7 cm (Durchmesser)
dickste Stelle 5,5 cm (Durchmesser)
7 cm (Höhe)
Erwerb
Schenkung aus der Slg. Inge und Wilfried Funke, 2022
Inventarnummer
2019.1648
Standort
Aktuell nicht ausgestellt
Objektsystematik
Schlagwortkette
Design
Sammlung
Kunsthandwerk und Design ab Historismus
Auch für die meisten Vasen-Entwürfe Heinrich Löffelhardts für Arzberg der 1950er und 1960er Jahre gilt: Geringe Stückzahlen und kurze Produktionszeiträume machen sie fast sämtlich zu heute seltenen Fundstücken. Viele der Modelle wurden in mehreren Größen produziert, in der Regel nicht dekoriert, wohl aber neben der Weißfassung auch mit einfarbigen Fonds in Pastelltönen hergestellt, matt und glänzend. Löffelhardts Vasenformen der 1950er Jahre zeigen sich in Fortführung der Entwürfe seines Vorgängers Hermann Gretsch wohlgebaucht und erinnern mitunter an die Grundvolumina zeitgleicher Kannenformen.