
© GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig. (Foto: Esther Hoyer)
Aufsteigendes Dreieck mit Stufenhals (LR 13/35)
Beteiligte
Lotte Reimers
Datierung
2013
Geographischer Bezug
Deidesheim/Rheinland-Pfalz Ausführungsort
Material / Technik
Steinzeug, heller bräunlicher Schamotteton (Westerwald), gebaut. Glasur: Manganerz, Feldspat, Kaolin, Kupferkarbonat; im Elektroofen bei 1.260° C oxidierend gebrannt
Maße
26,3 x 17 x 9,3 cm (HxBxT)
Signatur / Marke
Ritzzeichen und Jahreszahl "LR 13"; Werknummmer "35" mit Pinsel auf dem Boden
Erwerb
Schenkung Lotte Reimers, Deidesheim, 2015.
Inventarnummer
2015.765
Standort
Aktuell nicht ausgestellt
Objektsystematik
Schlagwortkette
Studiokeramik
Sammlung
Kunsthandwerk und Design ab Historismus
Das aufsteigende Dreieck mit Stufenhals, dessen archaische Form sich in die Höhe erstreckt, stellt nicht nur ein weiteres Exempel für die vor allem im späten Oeuvre zu beobachtende Hingabe von Lotte Reimers zur Farbe Schwarz dar. Zieht man etwa das farbintensive aufstrebende Dreieck mit Hals (Inv.-Nr. 2020.791) aus dem Jahr 1998 hinzu, ergibt sich ein spannender Vergleich, welche unterschiedlichen Wirkungen sich durch die Wahl der Glasuren trotz ähnlicher Formen ergeben können.