
© GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig.
Doppelhenkelvase mit Vogeldekor
Beteiligte
Großherzogliche Majolika-Manufaktur Karlsruhe
Wilhelm Süs Entwurf
Datierung
1903 Entwurf
Geographischer Bezug
Karlsruhe Ausführungsort
Material / Technik
Keramik, bemalt, glasiert
Maße
15 cm (Höhe)
16 cm (Durchmesser)
Signatur / Marke
Auf der Bodenunterseite mit Pinsel in Blau "74. K xx" und ferbig gemaltes Manufakturzeichen.
Erwerb
Schenkung aus der Sammlung Brigitte und Hans-Otto Kluge, 2018
Inventarnummer
2018.639
Standort
Aktuell nicht ausgestellt
Objektsystematik
Schlagwortkette
Jugendstil; Kiefer; Kranich; Nadel; Vogel
Sammlung
Kunsthandwerk und Design ab Historismus
Objektbeschreibung: kleine amphorenförmige Vase mit gegenständigen, langgezogenen Henkeln und farbiger Bemalung mit ornamentalen Tannenzapfenzweigen, Blüten und lanhälsigen Vögel (vermutlich Reiher oder Kraniche), die die Henkel zieren.