
© GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig. (Foto: Felix Bielmeier)
Le lapin avec la banane / der Hase mit der Banane
Beteiligte
Marina Le Gall
Datierung
2022
Geographischer Bezug
Frankreich Ausführungsort
Material / Technik
Ton, Glasur, modelliert, bemalt
Maße
25 x 15 x 35 (Länge x Breite x Höhe)
Erwerb
Erworben mit Unterstützung des Freundeskreises GRASSI Museum für Angewandte Kunst e.V., Grassimesse 2022
Inventarnummer
2022.830
Standort
Aktuell nicht ausgestellt
Objektsystematik
Schlagwortkette
Hase
Sammlung
Kunsthandwerk und Design ab Historismus
Gleichzeitig verstörend und anrührend entspringt der Hase einem genialen Balanceakt zwischen Malerei und Skulptur. Marina Le Gal, die auch Zeichnerin und Malerin ist, sucht oft nach einer Dicke in der Farbe, einer Textur, einer Farbmaterie. In dieser Hinsicht gefällt ihr die keramische Glasur. Die skulpturale Form unterliegt dann einer sehr freien Malerei, einer lockeren Geste, die dem Stück Bewegung verleiht. Die Künstlerin stammt vom Land, weshalb Flora und Fauna sie gleichsam fesseln. Sie schafft eine Synthese aus beidem. Ihre Tiere triefen von einer sich bewegenden Landschaft, einer verwaschenen Landschaft, wie aus dem Fenster eines Zuges wahrgenommen. Die Vermenschlichung bestimmter Details kann einen Widerspruch, eine Absurdität hervorheben, eine Konsumgesellschaft anprangern oder die Verzweiflung über eine vom Menschen zu sehr beherrschte und nunmehr jeder Wildheit entbehrende Natur zum Ausdruck bringen.