
© GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig. (Foto: Felix Bielmeier)
Kaffeeservice (Modell 2085 mit Dekor 3637 "Kobaltblüten")
Beteiligte
Heinrich Löffelhardt Entwurf
Porzellanfabrik Arzberg Ausführung
Datierung
1963 Entwurf
Geographischer Bezug
Arzberg Ausführungsort
Material / Technik
Porzellan, gegossen, bedruckt, glasiert
Maße
a) Kaffeekanne 19,5 cm (Höhe)
a) Kaffeekanne 10,9 cm (Durchmesser)
b) Deckel 4,5 cm (Höhe)
b) Deckel 7,2 cm (Durchmesser)
c) Milchgießer 8,3 cm (Höhe)
c) Milchgießer 8,2 cm (Durchmesser)
d) Zuckerdose 7 cm (Höhe)
d) Zuckerdose 7 cm (Durchmesser)
e,h,k,n,q,t) Tasse 7 cm (Höhe)
e,h,k,n,q,t) Tasse 7,4 cm (Durchmesser)
f,i,l,o,r) Untertasse 1,8 cm (Höhe)
f,i,l,o,r) Untertasse 14,5 cm (Durchmesser)
g,j,m,p,s,u) Teller 2 cm (Höhe)
g,j,m,p,s,u) Teller 19,5 cm (Durchmesser)
v) Tablett 1,3 x 22,8 x 14,5 cm (HxBxT)
Signatur / Marke
a) "Arzberg GERMANY 372", c) "Arzberg GERMANY 482", d) Arzberg GERMANY 172, e,h,k,n,q,t) "Arzberg GERMANY ("372, 372, 382, 372, 382, 382"), f,i,l,o,r) ("272, 272,182, 182, 202"), g,j,m,p,s,u) ("372,372,472,472,472, 372"), v) "382"
Erwerb
Schenkung aus der Sammlung I. und W. Funke, 2015
Inventarnummer
2015.1243 a-v
Standort
Sonderausstellung "Die gute Moderne. Von der Passion, Design zu sammeln"
Objektsystematik
Schlagwortkette
Design
Sammlung
Kunsthandwerk und Design ab Historismus
Mit der Wende von den 1950er Jahren in die '60er kommt im gestalterischen Werk Heinrich Löffelhardts eine gestrafftere Formensprache zum Tragen, die die Formen streckt und geometrisiert. Das Servicw "2085" von 1963 nimmt in diesem Wandel eine Zwitterstellung ein, versucht es doch weich gerundet und zylindrisch zugleich zu sein. Wie sehr ein zumal technisch nicht gänzlich gelungenes Dekor eine Form zusätzlich verunklären kann, zeigt das leicht verlaufene Dekor aus stilisierten Blüten in kräftigem Kobaltblau.