
© GRASSI Museum für Angewandte Kunst, Leipzig. (Foto: Felix Bielmeier)
Schmuck "Triple Rope"
Beteiligte
Cécile Feilchenfeldt
Datierung
2022
Geographischer Bezug
Paris, Frankreich Ausführungsort
Material / Technik
Schwarze Swarowski und orange, rosa,lachs, braune Glasperlen mit Polyester Monofil verstrickt
Maße
91,5 cm (Länge)
Erwerb
Erworben mit Unterstützung des Freundeskreises GRASSI Museum für Angewandte Kunst e.V., Grassimesse 2022
Inventarnummer
2022.831
Standort
Aktuell nicht ausgestellt
Objektsystematik
Schlagwortkette
Schmuck
Sammlung
Kunsthandwerk und Design ab Historismus
Die Arbeiten der schweizer Textildesignerin Cécile Feilchenfeldt zeichnen sich durch Farbgewalt, Volumen und experimentellen Mut aus. Dieser Mut sowie ihre Freude am Experimentieren ermöglichten es ihr bereits mit zahlreichen großen Couturiers, wie Louis Vuitton oder Balmain zusammen zu arbeiten. Obwohl ihre an der Strickmaschine entstandenen Kunstwerke äußerst raumgreifend sind, sind sie zugleich federleicht und haben dadurch einen hohen Tragekomfort. Das spiegelt die eigentlichen Interessen der Künstlerin, die bei Materialverbindungen und den dabei entstehenden Spannungen sowie Oberflächenverbindungen liegen.