Schalenobjekt

Beteiligte

Judith Runge

Datierung

2022

Geographischer Bezug

Deutschland, Halle/Saale Ausführungsort

Material / Technik

Porzellanmasse, eingefärbt, mit Engobe und Farbkörpern versehen; wärmebehandelte Fundstücke angefügt

Maße

31 cm (Länge)
16,5 cm (Breite)
5 cm (Tiefe)

Signatur / Marke

Auf Unterseite des Bodens (?)

Erwerb

Erworben mit Unterstützung des Freundeskreises GRASSI Museum für Angewandte Kunst e.V., Grassimesse 2022

Inventarnummer

2022.804

Standort

Aktuell nicht ausgestellt

Objektsystematik

Hausrat > Schale

Schlagwortkette

Dekoration

Sammlung

Kunsthandwerk und Design ab Historismus

Ein Schalen-Objekt, welches fast keines mehr zu sein scheint. Die Bildende Künstlerin Judith Runge spielt mit dem Erscheinungsbild und der Funktionalität der Urform der Gefäße. So lassen sich einige ihrer Entwürfe nicht nur als Schale nutzen, sondern können auch an die Wand gehängt werden. Die Objekte rufen durch ihr auffallendes Äußeres beim Betrachter sowohl phantastische Assoziationen hervor, als auch den Drang das Objekt zu ertasten und zu entdecken. Das liegt nicht zuletzt auch an der Kombination von Materialien. In diesem Fall wurden einer eingefärbten Porzellanmasse, wärmebehandelte, von der Künstlerin gefundene, Kunststoffteile zugefügt.

Ähnliche Objekte

e9c5398c-cb1f-4a1f-953c-2feb9c144a09 Dekoration Hausrat/Schale Kunsthandwerk und Design ab Historismus Runge, Judith 2002 2042