Königliche Porzellan-Manufaktur Meissen (1710 - 1918)
Blattschale
um 1770
Königliche Porzellan-Manufaktur Meissen
um 1775 Ausführung
Meißen Ausführungsort
Porzellan, blaue Unterglasurbemalung
(Untertasse) 3 cm (Höhe)
(Untertasse) 13,3 cm (Durchmesser)
(Tasse) 6,4 cm (Höhe)
(Tasse) 13,3 cm (Durchmesser)
Tasse: Schwertermarke mit Punkt und "2" in Unterglasurblau; Pressnummer "59"; Untertasse: Schwertermarke mit Stern in Unterglasurblau
Ankauf von Gustav Werner, Leipzig, 1919
1919.194 a,b
Aktuell nicht ausgestellt
Hausrat > Trinkgefäß > Tasse
Bechertasse mit Standring und Ohrhenkel. Schalenförmige Untertasse mit Standring. Auf der Tassenwandung zwei nackte tanzende Kinder mit einem Tuch auf Rasenstück mit zwei kleinen Bäumen. Im Spiegel der Untertasse geflügelter Putto mit Zweigen in den Händen. Am inneren Rand der Untertasse und unterhalb des inneren Lippenrandes der Tasse umlaufende Blattranke, ebenso am Henkel.