Amphorenvaseum 1885
Keramik, bemalt, glasiert
"Enghalsform auf oval-spitzem Grund" (LR 20/115)2020
Steinzeug, weißer Schamotte-Ton (Westerwald, gebaut. Glasur: Manganerz, Siena-Erde, Apfelbaumasche (Holland), im E-Ofen bei 1.270 °C oxidierend gebrannt
"Großer Obelisk" (LR 17/29)2017
Schamottiertes Steinzeug, bräunlicher Scherben, gebaut. Glasur: Kaolin, Malachit, Apfelbaumasche; zwei Mal oxidierend gebrannt im Elektroofen bei 1280 °C
"Samurai-Gewand" (LR 95/235)1995
Steinzeug, beiger Schamotte-Scherben, gebaut; Glasur: weißer Ton, Steinmehl (Granit und Gneis), Weinrebenasche; gebrannt im Elektroofen bei 1.280°C
(029) Vaseum 1900
Keramik, polychrome Eosin-Glasur
(036) Großer Teller mit der Darstellung Alexanders vor Diogenesum 1560/1565
Majolika, polychrome Bemalung
(049) Augustus-Rex-Vaseum 1730
Porzellan, Inglasurbemalung in Kobaltblau
(057) Zwölfteiliger kolorierter Schnitzlack-Stellschirm (Detail mit Shouxing, dem Gott des langen Lebens)1662 - 1723 (Qing-Dynastie/Kangxi-Periode)
Holz, lackiert, geschnitzt, koloriert
(074) Wandbespannung des Römischen Saals aus Schloss Eythra (Sachsen)um 1795
Leimfarben auf Leinwand
(076) Vase1948 ?
(085) Vase mit spielenden Glückslöwenum 1720 (Qing-Dynastie)
Porzellan, polychrome Aufglasurfarben auf geschrühtem Scherben (émail sur biscuit)
(105) Vase1979
(123) Vasenobjekt1997
12 Glasfensterscheiben aus dem Treppenhaus des ehemaligen Hauptgebäudes des Leipziger Kommissions- und Großbuchhandels (LKG), Prager Strasse1971
Klarglas, farbiges Überfangglas auf Klarglas- und Weißglasstreifen, geklebt
2 Vasen (Modelle 2728/2 u. 2728/1)1956
Porzellan, gegossen, glasiert
Amphore mit zwei drachenförmigen HenkelnTang-Dynastie: 618–907
Steinzeug oder Porzellan mit weißer leichtbläulicher Glasur
APOSTEL „NOËL“2022
Schamottiertes Steinzeug, gebaut, poliert, Glasur und Lüster
Aufsteigende Form mit "bröckelndem" Abschluss (LR 18/44)2018
Steinzeug, heller bräunlicher Schamotteton (Westerwald), gebaut. Glasur: Manganerz, Kaolin, Gerstenasche (Dänemark), oxidierend gebrannt im Elektroofen bei 1.270°C